Assistenz (m/w/d) im Bereich Legal, Risk, Compliance & HR
Teilzeit (20 Std./Woche) | ab 01.04.2026 | Georg-Glock-Straße 8, 40474 Düsseldorf
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung aktuell ausschließlich an bewerbung@howdengroup.de.
Wir, die Howden Deutschland AG, sind ein namhafter Industrie- und Spezialversicherungsmakler und Teil von Howden, einer der führenden globalen Versicherungsgruppen, mit weltweit über 22.000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern. Howden ist aktuell der am stärksten wachsende Versicherungsmakler.
Unsere Kunden werden eng bei der Identifikation ihrer Risiken unterstützt. Daraus erfolgt eine Konzeption passgenauer und individueller Risikolösungen. Wir betreuen unsere Kunden in einem ganzheitlichen Ansatz.
Durch unser „People First“-Prinzip stehen die Mitarbeitenden bei uns an erster Stelle – was auch das hohe Maß der Mitarbeiterbeteiligung an unserem Unternehmen widerspiegelt. Wir fördern ihre fachliche Expertise in gleichem Maße wie unseren Teamgeist und setzen auf langfristige Beziehungen.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir zum 01.04.2026 eine
Assistenz (m/w/d) im Bereich Legal, Risk, Compliance & HR
am Standort Düsseldorf in Teilzeit (20 Std./Woche)
Ihre Aufgaben
- Administrative Unterstützung Sie entlasten die Legal, Risk, Compliance & HR Direktorin organisatorisch wie inhaltlich und übernehmen ein professionelles Kalender-, Reise- und E-Mail-Management inklusive Priorisierung eingehender Anfragen.
- Dokumentenkoordination Sie koordinieren rechtliche und administrative Dokumente (z. B. NDAs, Verträge, Satzungsänderungen) und stimmen sich hierzu mit externen Kanzleien sowie internen Fachbereichen ab.
- Meeting-Organisation Sie organisieren Meetings, Vorstands- und Notartermine, bereiten Unterlagen vor, erstellen Protokolle und stellen die Nachverfolgung von Entscheidungen und Action-Items sicher.
- HR-Unterstützung Sie unterstützen HR-Prozesse, übernehmen die Steuerung von Interview-Einladungen sowie projektbezogener Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern.
- Reporting & Administration Sie liefern Zuarbeiten für Reports, Präsentationen und Auswertungen und bearbeiten eigenständig Formulare sowie administrative Anfragen.
Das bringen Sie mit
- Ausbildung Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung oder als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r und haben bereits Erfahrung im Assistenzbereich gesammelt.
- Umfangreiche Berufserfahrung Das beschriebe Tätigkeitsfeld ist Ihnen wohl bekannt und Sie freuen sich darauf, Ihre Expertise zu erweitern.
- Sehr gute EDV-Kenntnisse Egal ob Word, Excel oder PowerPoint – die Standard-Programme beherrschen Sie aus dem Effeff
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache Eine englische E-Mail verschreckt Sie nicht? Eine englischsprechende Anruferin bringt Sie nicht ins Schwitzen?
- Organisationsfähigkeit Sie sind ein Organisationstalent, das auch in stressigen Situationen den Überblick behält und dabei stets Diskretion, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit wahrt.
Unser Angebot:
Statt unsere Benefits einfach aufzulisten, haben wir unsere Kolleg*innen gefragt: „Was macht das Arbeiten bei Howden Deutschland AG besonders?“ Diese Antworten kamen:
Spaß „Mir macht es einfach Spaß, morgens ins Büro zu kommen. Ich freue mich auf meine Aufgaben und den Austausch mit netten Kolleg*innen. Auch wenn es mal stressig wird, lachen wir trotzdem zusammen und unterstützen uns gegenseitig."
Gesundheit „Ich habe jedes Jahr ein Gesundheitsbudget, das mir die Freiheit gibt, selbst zu entscheiden, wie ich meine Gesundheit fördere – von Vorsorge bis zur Behandlung. Howden sorgt dafür, dass ich mich rundum gut abgesichert fühle. Dieses Angebot kann ich auch für meine Familie erweitern.“
Altersvorsorge/-absicherung „Howden bezuschusst meine Altersvorsorge und ohne Howden hätte ich niemals eine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen.”
Gruppenunfallversicherung „Howden hat keine Standard-Unfallversicherung für die Mitarbeiter abgeschlossen, sondern eine, die nicht nur mich, sondern auch meine Familie absichert, sollte es zum Äußersten kommen.“
Führung auf Augenhöhe „Mir ist wichtig, dass meine Führungskraft mir Freiraum lässt für die Erledigung meiner Aufgaben und ich dabei meine eigenen Ideen entwickeln kann. Ich sehe sie/ihn als Sparringspartner, nicht als ‚Boss‘.“
Internationalität „Mir gefällt es, international zu arbeiten. Seit ich bei Howden arbeite, sind meine Sprachkenntnisse enorm gewachsen. Ich habe die Möglichkeit mit Kunden-/ Versicherungsunternehmen weltweit zu arbeiten und meinen Horizont zu erweitern.“
Flexibilität „Ich liebe es, zwischen Büro und mobilem Arbeiten wechseln zu können. Dadurch bin ich leistungsfähiger.“
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen „Neben dem attraktiven Gehalt finde ich es toll, dass Howden Weiterbildungen nicht nur fördert, sondern mich auch tatkräftig unterstützt.“ [Anm.d.Red.: Danke für das Lob. Wir haben noch viele weitere Benefits zu bieten, wie z. B.: Sonderurlaub, Firmenevents, freie Brauchtumstage u.v.m.]
Gewissenhafte Einarbeitung „Ich habe mich während meiner Einarbeitungszeit sehr gut aufgehoben gefühlt und konnte mich schnell nicht nur fachlich, sondern auch menschlich in das Team einarbeiten bzw. integrieren. Nach wie vor finde ich den unkomplizierten Austausch unter den Kolleg*innen toll.“
Mitarbeiterbeteiligung „Die Mitarbeiterbeteiligung gibt mir das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Es ist motivierend zu wissen, dass mein Einsatz anerkannt und belohnt wird. Besonders erfreulich ist, dass die Howden-Mitarbeiteraktie bisher jährlich einen ordentlichen Zuwachs erzielt hat, was mir auch finanziell zugutekommt.“
Wir freuen uns sehr auf die Zusendung Ihres Lebenslaufes an bewerbung@howdengroup.de. Auf ein Anschreiben können Sie gerne verzichten, wir lernen Sie lieber in einem persönlichen Gespräch kennen.
Auch wenn Ihr Werdegang nicht exakt unseren Vorgaben entspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Howden Deutschland AG ermutigt ausdrücklich Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, Altersgruppen, sexueller Orientierungen sowie Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte zur Bewerbung. Bewerbungen von Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.